


ubvwahl


Neue Wege Agrarpolitk_1


Anträge zur LWK Vollversammlung Salzburg
Aktuell_SBGFolgende Anträge wurden seitens des UBV bei der Vollversammlung am 15. März 2024 eingereicht: Es kann mit der Erzeugung von Rindfleisch, ohne Unterstützung durch die öffentliche Hand kein Geld verdient werden. Jede auch noch so billige…

UBV mit Josef Moosbrugger im Gespräch
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_TirolMit über 2 Milliarden Euro fördert Österreich die Bauwirtschaft. Wäre ein solches Konjunkturpaket auch für die Landwirtschaft möglich? Der Unabhängige Bauernverband hat sich Anfang März mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer…

Herkunftskennzeichnung abgelehnt
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDie durchgehende Herkunftskennzeichnung wurde am 28. Februar im Nationalrat abgelehnt. Der Unabhängige Bauernverband fordert seit Jahren eine durchgehende Herkunftskennzeichnung. Ein Volksbegehren dazu erreichte über 150.000 Unterschriften…

Gentechnik und EU Parlament
Aktuell_AT, Aktuell_SBGLesermeinung von Georg Sams, LWK-Rat und Ortsbauernobmann a.D
Im Mitteilungsblatt der Salzburger Landwirtschaftskammer „Salzburger Bauer“ vom 1. Februar 2024 wurde berichtet, dass sich die österreichischen Milchbäuerinnen und Milchbauern…

Agrardiesel
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolBei der Bundesvorstandssitzung des Unabhängigen Bauernverbandes Anfang Jänner 2024 wurden aktuelle agrarische Themen besprochen: Der erste Punkt behandelte die Agrardieselrückvergütung. Wir freuen uns, dass sich die österreichische Bauernbundspitze…

Berechnungsbeispiel Entlastungmaßnahmen
Aktuell_SBGBei der Landwirtschaftskammersitzung in Salzburg wurde den Kammerräten ein Papier präsentiert, das die üppigen Zahlungen des Bundes an die Bauern aufzeigt. Da für den UBV diese Zahlen so nicht nachvollziehbar sind, stellen wir sie zur Diskussion.…

Leider keine Freigabe
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolAufgrund der herrschenden Trockenheit in verschiedenen Regionen Österreichs wandte sich der UBV an Bundesminister Mag. Totschnig mit der Bitte um Freigabe der Biodiversitätsflächen für die vorzeitige Futterernte. Das Bundesministerium für…

UBV lehnt Mercosur ab
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolBei der diesjährigen „Sommer-Vorstandsitzung“ des UBV im Steirischen auf der Schrabach Alm in der Planner Alm Region waren die aktuellen Entwicklungen der Erzeugerpreise für die Bauern sowie das Ungemach der geplanten neuen internationalen…

UBV im Gespräch mit Minister Totschnig
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDer UBV Bundesvorstand traf sich mit Landwirtschaftsminister Totschnig zum fachlichen Meinungsaustausch. Norbert Totschnig skizzierte die Herausforderungen innerstaatlich sowie auch von der Brüsseler Seite her. Der UBV präsentierte dabei sein…

Anträge zur LK Vollversammlung Salzburg
Aktuell_SBGZur Vollversammlung der LWK Salzburg am 1. März 2023 wurden folgende Anträge eingereicht: Antrag 1
Eine erfolgreiche Rinderzucht ist nur mit einer großen Auswahl an Genetik möglich. Im Bio-Bereich ist das durch die neue Verordnung, dass…

Landwirtschaft neu denken
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolVorsicht: Dieses Buch kann Ihre Sicht auf die Landwirtschaft verändern! Er ist einer, der die Landwirtschaft kennt – in allen Facetten. 45 Jahre lang war Hans Meister der „Bauernsprecher“. Der Südsteirer erlebte die Entwicklungen…

Josef Tiefenbacher im Amt bestätigt
Aktuell_SBGAm Sonntag, den 4. Dezember 2022 hielt der UBV Salzburg nach zwei Jahren krisenbedingter Pause seine Jahreshauptversammlung ab. Im Goinstüberl in Kuchl konnte Obmann Josef Tiefenbacher ca. 60 Mitglieder und Interessierte begrüßen. Auf der…
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen