Protokoll LK Vollversammlung 2023
- Protokoll LK Vollversammlung Juni 2023Für die Vollversammlung am 22. Juni 2023 sind folgende Anträge fristgerecht eingegangen:
Seitens des Unabhängigen Bauernverbandes OÖ
- Dauergrünlandwerdung von Ackerland
- Sofortiger Importstopp für ukrainische Agrarprodukte
- Entwurf für neues Tierarzneimittelgesetz
- Zuständigkeit der LK OÖ in Fragen des Jagdrechtes
- Einstufung von Equiden als Nutztiere bei Antibiotika-Monitoring
Seitens der Grünen Bäuerinnen und Bauern Oberösterreichs
- Anrechenbarkeit 7 Prozent Biodiversitätsfläche in der GAP erweitern
- Auflage „Anbaudiversifizierung auf Ackerflächen“ praxisfreundlich gestalten
- Neuberechnung der GAP-Bioprämien
- Protokoll LK Vollversammlung März 2023Für die Vollversammlung am 22. März 2023 sind folgende Anträge fristgerecht eingegangen:
Seitens des LK-Präsidiums
- UaB-Zimmervermietung als bäuerliches Nebengewerbe verankern
- Versorgungssicherheit bei Obst und Gemüse erfordert Attraktivierung der Saisonarbeit
- Biodiversitätsfonds muss Naturschutz- und Biodiversitätsleistungen der bäuerlichen Betriebe honorieren
- Natur- und Biodiversitätserhebungen erfordern Wahrung der Grundeigentümerrechte und wissenschaftlich fundierte Basis
Seitens des OÖ Bauernbundes, Grüne Bäuerinnen und Bauer OÖ, SPÖ Bauern OÖ
- EU-Mercosur-Abkommen widerspricht EU-Klimazielen
Seitens des OÖ Bauernbundes und SPÖ Bauern OÖ
- Tierschutz- und Tierwohlstandards erfordern höhere Obergrenze bei der Investitionsförderung
- Anstieg des Wolfs-Bestandes erfordert Senkung des Schutzstatus
- Besseres Biber-Management aufgrund vermehrter Schäden in der Landwirtschaft dringend erforderlich
Seitens der Freiheitlichen Bauernschaft OÖ und SPÖ Bauern OÖ
- Kennzeichnungspflicht Insekten in Lebensmitteln
Seitens des Unabhängigen Bauernverbandes OÖ
- LK-Fraktionen mit beratender Stimme in Verwaltungsrat der AMA-Marketing
- Green Deal, NEC-Richtlinie, Ammoniakreduktionsverordnung
- Bessere Kennzeichnungspflicht für Insekten in Lebensmitteln
- Netz OÖ soll auf Berufung gegen erstinstanzliches Urteil zu Entschädigungen verzichten
- Beendigung des Schutzstatus beim Wolf
- Sozialversicherungsbeiträge nur für produktive landwirtschaftliche Nutzflächen und Wald
Seitens der Grünen Bäuerinnen und Bauern Oberösterreichs
- Forderungen zur Änderung des Jagdgesetzes
- Psychosoziale Gesundheit schützen
Sitzungsprotokolle 2017