



Rundballen

Neue Wege Agrarpolitk_1

ubvwahl

Neue Wege Agrarpolitk_1


Landwirtschaft neu denken
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolVorsicht: Dieses Buch kann Ihre Sicht auf die Landwirtschaft verändern!
Er ist einer, der die Landwirtschaft kennt – in allen Facetten. 45 Jahre lang war Hans Meister der „Bauernsprecher“. Der Südsteirer erlebte die Entwicklungen…

Offener Brief zur Tiroler Landtagswahl
Aktuell_TirolDie Land- und Forstwirtschaft ist mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, wobei derzeit viele offene Fragen durch die Politik nicht gelöst sind. Aus unserer Sicht muss die Politik die Spielregeln definieren und in den Parlamenten…

UBV stellt Bundesbäuerin
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_TirolErstmals stellt der UBV eine Bundesbäuerin. Anna Klammer aus Tirol wurde zur Bundesbäuerin gewählt, Diana Nöbauer und Ilse Feldbauer aus OÖ sind die Stellvertreter.
Sie bemängeln, dass die Pensionisten mit geringen Pensionen, vor allem…

Bundesvorstand neu gewählt
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolAnfang September wurde der Bundesvorstand des Österreichischen Unabhängigen Bauernverbandes neu gewählt, KR ÖR Karl Keplinger wurde einstimmig als Präsident bestätigt. Zu seinen Vizepräsidenten wurden KR Johann Herbst aus der Steiermark,…

Landesverbandstag - 70 Jahre UBV
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolBeim gut besuchten Landesverbandstag des Unabhängigen Bauernverbandes, welcher am 31. Juli 2022 beim Wirt’z Kaltenmarkt in Münzkirchen stattfand, wurde ÖR Karl Keplinger als Obmann mit 100 Prozent Zustimmung in seinem Amt bestätigt. Als…

Bilder von der Polenreise
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDie diesjährige UBV-Studienreise führte nach Polen. In der Umgebung von Krakau haben die Reiseteilnehmer Kulturelles sowie landwirtschaftliche Betriebe besichtigt. Ein ausführlicher Reisebericht folgt.
Am Programm standen:
1.…

Höfe müssen überleben können
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDer UBV fordert sofort konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Bauernexistenzen.
Bei der kürzlich abgehaltenen UBV Bundesvorstandssitzung in Niedernsill in Salzburg wurde festgestellt und erneut gefordert: Abbau der Bürokratie unter anderem…

Landwirtschaft nach Stundenplan?
Aktuell_TirolWie leider immer öfter, fühlt sich ein Dorfbewohner von seinem landwirtschaftlichen Nachbarn durch dessen typische Arbeiten vor 6 Uhr und nach 22 Uhr gestört. Daraufhin hat der Amtssachverständige der Agrarabteilung Land mehrere übliche…

Josef Moosbrugger zu Besuch
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_TirolAnfang Oktober 2021 trafen sich UBV Kammerräte und Landesobmänner mit Josef Moosbrugger, dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Österreich, am Betrieb Großpötzl in Sigharting (OÖ).
Der UBV legt vor...
Die Liste der angesprochenen…

Weidezone Tirol
Aktuell_TirolFür Wölfe und Bären braucht es eine legale Möglichkeit zur Bestandsbeschränkung. Um die Kulturlandschaft zu erhalten, hat sich der Verein „Weidezone Tirol“ aufgestellt. Dieser Verein will ein mächtiges Netzwerk mit der Bevölkerung…

Seltene Nutztierrassen und der Wolf ...
Aktuell_Tirol... sind ein Widerspruch. Österreich ist ein Genpool der seltenen, vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen, welche bei uns nur noch durch extensive Landwirtschaft in Verbindung mit Alpung im Bestand gesichert sind. Zudem ist der Anteil der…

Leistungsabgeltung für CO2 und O2
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDurch die aktive Landbewirtschaftung der Land- und Forstwirte wird CO2 gespeichert und Sauerstoff produziert. Und dafür fordert der UBV eine Leistungsabgeltung an die Land- und Forstwirte. Wenn CO2 Verursacher „Strafe“ zahlen müssen, dann…
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen