Schön, eine Bäuerin zu sein

,
Kommentar von Anna Klammer, UBV Bundesbäuerin Als Bäuerin in einer sich wandelnden Welt habe ich viele Herausforderungen zu bewältigen. Doch meine Liebe zur Landwirtschaft und zur Natur ist unverändert. Es ist ein Beruf, der meine Leidenschaft…

Landfrauen-Ausflug

,
Der UBV Landfrauenausflug am 28. Mai 2025 startete mit einer Besichtigung des Sallaberger Hauses in Zell an der Pram (Bezirk Schärding, OÖ). Der Rundgang im typisch zweigeschossigen Innviertler Haus in Holzblockbauweise mit Stallteil und Tenne…

Weltmilchtag 1. Juni

, , , , ,
Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Dieser Tag erinnert uns daran, das wertvolle Nahrungsmittel Milch bewusst zu konsumieren und den engagierten Milchbauernfamilien, die sich tagtäglich, an 365 Tagen im Jahr, um ihre Tiere zu höchsten Tierwohl-Standards…

Habemus exitus: Wir haben ein Ergebnis

,
Kommentar von LK-Rat Wolfgang Werner Neubacher-Kremeier  Zeitnah zur Papstwahl steigt nun auch in Wien weißer Rauch auf. Das Vollspalten-Konklave benötigte allerdings wesentlich länger für ein Ergebnis. Wie im Vatikan auch ein unerwarteter…

Gentechnikfreie Landwirtschaft

,
„Gentechnik ist eine Technik mit totalitären Zügen. Sie erlaubt auf Dauer keinen gentechnikfreien Bereich neben sich.“ Das Zitat stammt aus dem „Kritischen Agrarbericht“ (2007), den das deutsche Agrar-Bündnis jedes Jahr herausgibt.…

Warum UBV?

,
Kommentar von ÖR Karl Keplinger Parteien behaupten, nur sie wären im Stande, Bauern zu vertreten, weil sie in allen Gremien vertreten sind. Wenn das so wäre, dann wären nicht so viele bäuerliche Betriebe in so großer wirtschaftlicher…

UBV trifft Bayr. Bauernverband

Rund um den Jahreswechsel nimmt sich Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands und Kandidat für das Amt als Bundeslandwirtschaftsminister in Deutschland Zeit für ein informelles Treffen mit Vertreter des Österreichischen…

Europäischer Bauernkongress

,
Kommentar von LK-Rat ÖR Johann Großpötzl Bereits zum dritten Mal durfte ich am Europäischen Bauernkongress teilnehmen – dieses Mal in Rumänien. Neben hochkarätigen Referenten waren die Gespräche in den Pausen besonders wertvoll. So…

42 Traktore mit 42 UBV-Forderungen an die Politik

, , , , ,
Großes Interesse erweckte die UBV Traktor Protest Sternfahrt am 16. Jänner 2025 zum Parlament. 42 Traktore aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark mit Teilnehmern aus ganz Österreich „trugen“ die Anliegen, Forderungen…