Neue Wege Agrarpolitk_1
Neue Wege Agrarpolitk_1
Rundballen
Rundballen
ubvwahl
ubvwahl
previous arrow
next arrow

UBV OÖ: Anträge September 2023

,
Folgende Anträge wurden zur Vollversammlung am 20. September 2023 eingereicht: … Maßnahmen und Unterstützung zur Finanzierung der steigenden Kreditzinsen für landwirtschaftliche Betriebe – wie auch in anderen Bereichen – zu setzen. Dafür:…

Hohe Kreditzinsen

,
Den aktuellen Medienberichten zufolge sind die Einkommen im Jahr 2022 in der Landwirtschaft gestiegen und haben somit das Niveau von 2011 erreicht. Trotzdem liegen die Bauerneinkommen weiter deutlich unter dem Einkommen der unselbständig Beschäftigten.…

UBV Tirol Stammtisch

,
Volles Haus beim UBV Tirol Stammtisch trotz vieler Querschüsse im Vorfeld! Die UBV-Überlegungen kamen bei den Teilnehmern sehr gut an! Die politischen Referenten hatten wenig konkrete Lösungen, viele Erklärungen ohne Inhalte und die EU…

Europawahlen 2024

,
Kommentar von LK-Rat Georg Schickbauer Im Banne der Europawahlen bleibt den EU Institutionen wenig Zeit, um zentrale Gesetzesvorhaben im Agrar- und Ernährungsbereich umzusetzen. Der Zeitdruck ist daher groß und das Hinauszögern oder Vorantreiben…

Sorgentelefone reichen nicht aus

,
Kommentar von LK-Rat Gudrun Roitner Es kann nicht sein, dass nur landwirtschaftliche Betriebe bestehen können, wenn man: Grund und Boden verkauft, außerlandwirtschaftliches Einkommen in die Betriebe investiert, Familienmitglieder als billige…

UBV Hoffest

,
Ende Juli fand bei Familie Sina (Ortbäuerin) und Johannes Mair (Ortsbauernobmann) in Sigharting das Hoffest statt. Einen würdigen Auftakt machte die Feldmesse, musikalisch begleitet von der Blasmusikkapelle Sigharting. Für die hervorragende…

Landfrauen-Ausflug

,
Am 28. Juni 2023 lud die Landfrauengemeinschaft des Unabhängigen Bauernverbandes unter der Leitung von Ilse Feldbauer und Diana Nöbauer zu einem Tagesausflug in den Bezirk Wels Land ein. Auf dem Programm standen ein Besuch bei der Herzensgärtnerin…

OÖ Straßennovelle

,
Unabhängiger Bauernverband fordert STOP der geplanten Entrechtung der Straßenanrainer Bei der geplanten, bereits dem Landtag zur Beschlussfassung vorliegenden Novellierung des OÖ. Straßengesetzes ist eine Entrechtung der sichtlich in mehrere…

Leider keine Freigabe

, , , , ,
Aufgrund der herrschenden Trockenheit in verschiedenen Regionen Österreichs wandte sich der UBV an Bundesminister Mag. Totschnig mit der Bitte um Freigabe der Biodiversitätsflächen für die vorzeitige Futterernte. Das Bundesministerium für…

UBV lehnt Mercosur ab

, , , , ,
Bei der diesjährigen „Sommer-Vorstandsitzung“ des UBV im Steirischen auf der Schrabach Alm in der Planner Alm Region waren die aktuellen Entwicklungen der Erzeugerpreise für die Bauern sowie das Ungemach der geplanten neuen internationalen…

Auf Bauer - wehr dich

, , ,
Der in den 1950er Jahren gegründete Allgemeine Österreichische Bauernverband war der Versuch einer „Bauerngewerkschaft“, einer überparteilichen bäuerlichen Standesorganisation. In logischer Konkurrenz zum Bauernbund und den anderen parteipolitischen…

UBV im Gespräch mit Minister Totschnig

, , , ,
Der UBV Bundesvorstand traf sich mit Landwirtschaftsminister Totschnig zum fachlichen Meinungsaustausch. Norbert Totschnig skizzierte die Herausforderungen innerstaatlich sowie auch von der Brüsseler Seite her. Der UBV präsentierte dabei sein…

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen