



Rundballen

Neue Wege Agrarpolitk_1

ubvwahl

Neue Wege Agrarpolitk_1


Gut verhandelt?!
Aktuell_KTNWarum können manche so erfolgreich verhandeln?
2 Milliarden Lohnerhöhung – für den öffentlichen Dienst ist das möglich! Doch wir Bauern schaffen es nicht einmal den Inflationsausgleich von 600 Millionen für 25 Jahre zu verhandeln. So…

Landwirtschaft neu denken
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolVorsicht: Dieses Buch kann Ihre Sicht auf die Landwirtschaft verändern!
Er ist einer, der die Landwirtschaft kennt – in allen Facetten. 45 Jahre lang war Hans Meister der „Bauernsprecher“. Der Südsteirer erlebte die Entwicklungen…

BIO - und die nicht genutzten Chancen
Aktuell_KTNDer Biomarkt ist eines von vielen Beispielen, wie die Zeichen der Zeit nicht genutzt werden und wurden, weil das marktwirtschaftliche Denken fehlt. Die Bioausschusssitzung der Landwirtschaftskammer war für mich persönlich eine der interessantesten…

UBV stellt Bundesbäuerin
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_TirolErstmals stellt der UBV eine Bundesbäuerin. Anna Klammer aus Tirol wurde zur Bundesbäuerin gewählt, Diana Nöbauer und Ilse Feldbauer aus OÖ sind die Stellvertreter.
Sie bemängeln, dass die Pensionisten mit geringen Pensionen, vor allem…

Bundesvorstand neu gewählt
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolAnfang September wurde der Bundesvorstand des Österreichischen Unabhängigen Bauernverbandes neu gewählt, KR ÖR Karl Keplinger wurde einstimmig als Präsident bestätigt. Zu seinen Vizepräsidenten wurden KR Johann Herbst aus der Steiermark,…

Landesverbandstag - 70 Jahre UBV
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolBeim gut besuchten Landesverbandstag des Unabhängigen Bauernverbandes, welcher am 31. Juli 2022 beim Wirt’z Kaltenmarkt in Münzkirchen stattfand, wurde ÖR Karl Keplinger als Obmann mit 100 Prozent Zustimmung in seinem Amt bestätigt. Als…

Wo bleibt wirtschaftliches Denken?
Aktuell_KTNBei der Kammerwahl im November 2021 wählten 1333 Bäuerinnen und Bauern den Weg der Liste „UBV Kärnten - Liste Heimo Urbas“. Inhaltlicher Schwerpunkt dieser Liste war, dass die Wirtschaftlichkeit der bäuerlichen Betriebe (egal ob 5 ha…

Bilder von der Polenreise
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDie diesjährige UBV-Studienreise führte nach Polen. In der Umgebung von Krakau haben die Reiseteilnehmer Kulturelles sowie landwirtschaftliche Betriebe besichtigt. Ein ausführlicher Reisebericht folgt.
Am Programm standen:
1.…

Höfe müssen überleben können
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDer UBV fordert sofort konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Bauernexistenzen.
Bei der kürzlich abgehaltenen UBV Bundesvorstandssitzung in Niedernsill in Salzburg wurde festgestellt und erneut gefordert: Abbau der Bürokratie unter anderem…

Wahlergebnis LK Wahl Kärnten 2021
Aktuell_KTNInteressensvertretung ohne Parteieinfluss - Kärnten zeigt wie es möglich wäre
Auf Anhieb und ohne Parteiapparat erzielte Heimo Urbas 6 % und zwei Mandate bei der Landwirtschaftskammerwahl in Kärnten. Besonders hervorzuheben sind die Bezirke…

Heimo Urbas im Interview
Aktuell_KTNAm Sonntag, 7. November 2021 wird in Kärnten die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer neu gewählt. Heimo Urbas, Mutterkuhhalter und Forstwirt in Eisentratten (Bezirk Spittal an der Drau) geht für den Österreichischen Unabhängigen Bauernverband…

Unabhängige Berufsvertretung
Aktuell_KTNBei der Einheitswertneufeststellung wurde die Forderung der Kammerpräsidenten zur teilweise dramatischen Erhöhung umgesetzt.
Forderungen nach
1. Einberechnung eines Drittels der öffentlichen Gelder
2. Erhöhung der Viehzuschläge
3. Einheitswert…
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen