
Bauern: Bittsteller der Nation
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMDas, was derzeit der Bauernbund als gute Agrarpolitik präsentiert, hat nichts mit Agrarpolitik zu tun. Die Land- und Forstwirte werden mit Marketing-Geschichten und Schönreden – ihre schlechten Einkommen betreffend – beglückt. Inhaltslose…

Keine Diskussion über Bauernsorgen
Aktuell_ATBei der Vollversammlung der Bezirksbauernkammer Amstetten (NÖ) Ende Oktober 2020 verweigerte man jede Diskussion über die Sorgen der Land- und Forstwirte. Jede andere Meinung wird negiert, jede Diskussion über die schlechte wirtschaftliche…

Echte Leistungsabgeltung gefordert
Aktuell_AT, Aktuell_STMSchluss mit den zahnlosen Ablenkungsmanövern durch die Agrarpolitik!
UBV Steiermark Obmann Johann Ilsinger sagt deutlich: "Wir verlangen für die Bauern echte Leistungsabgeltungen!"
Ein bemerkenswertes Interview von UBV Steiermark Obmann…

So kann Berufsvertretung nicht funktionieren
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMAls der Einheitswert erfunden wurde, ging man davon aus, dass die möglichst genaue Erfassung der natürlichen Ertragsbedingungen die Einkommenslage ziemlich genau widerspiegelt und so eine gerechte Besteuerung möglich ist. Heute aber ist klar,…

Weitgereiste Lebensmittel müssen teurer werden
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMMit seiner Aussage „Lebensmittel mit langen Transportwegen müssen teurer werden“ gibt Dr. Franz Sinabell, WIFO-Agrarexperte dem UBV Recht und bestätigt somit eine Forderung im Programm des Unabhängigen Bauernverbandes. Mit einer Besteuerung…

Blinde Hühner
Aktuell_AT, Aktuell_OOEKommentar von KR Klaus Wimmesberger In der letzten LWK-Vollversammlung wurde uns von einem Bauernbundkammerrat vorgeworfen, dass wir vom UBV blinde Hühner sind, nachdem sie einem Antrag von uns ausnahmsweise zugestimmt hatten. Hier wurde…

Sinkende Bauerneinkommen
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMEs ist schon sehr erstaunlich, wer aktuell die Fäden in der Agrarpolitik zieht. Der ÖVP Wirtschaftsbund hat Ministerin Elisabeth Köstinger – zuständig u.a. für Landwirtschaft, Tourismus und Energie – einen Aufpasser als Generalsekretär…

Almosen für Bauern, Milliarden für Konzerne
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMStellungnahme zu: Unterstützung für die Landwirte - Gewinnglättung und Versicherung
Vor einigen Jahren wurden uns durch Streichung des Agrardiesels 50 Millionen Euro genommen. Die jetzt zum wiederholten Male beschlossene Entlastung von 50…

Nur der UBV kämpft für die Bauern
Aktuell_AT, Aktuell_OOEKommentar von KR ÖR Karl Keplinger Der Import von tausenden Festmetern Schadholz verhilft der Industrie zu Millionengewinnen. Dasselbe Spiel sehen wir bei Importen von Schlachtrindern. Während die Zuchtrinderexporte von NGOs heftig kritisiert…

Einkommen der Bauern weiter rückläufig
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMDie Auswertung der Buchführungsdaten von 1.926 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ergibt im Jahr 2019 ein Jahreseinkommen von 27.966 Euro je Betrieb. Zum Vergleich: 2011 waren es noch 36.000 Euro, also um 30 % mehr.
Wenn man das Jahreseinkommen…