


StmkSlide1

StmkSlide1

StmkSlider5


UBV STMK Anträge LK Vollversammlung
Aktuell_STMDie Land- und Forstwirtschaft taumelt im wahrsten Sinn des Wortes von einem ökonomischen Dilemma ins nächste. Das sind – das ist schlicht und ergreifend das Ergebnis einer komplett verkehrten wie falschen EU-Agrarpolitik. Die EU-Agrarpolitik…

Bilder von der Polenreise
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDie diesjährige UBV-Studienreise führte nach Polen. In der Umgebung von Krakau haben die Reiseteilnehmer Kulturelles sowie landwirtschaftliche Betriebe besichtigt. Ein ausführlicher Reisebericht folgt. Am Programm standen: 1.…

Die Bauern nicht dem Weltmarkt opfern!
Aktuell_STMDer UBV packt die GAP und die schlechten Spielregeln bei den Hörnern! Anlässlich der 300. Vollversammlung der LK Steiermark Sehr geehrte Mitglieder der Vollversammlung der LK Steiermark!
Sehr geehrte Gäste der Vollversammlung der LK…

Höfe müssen überleben können
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDer UBV fordert sofort konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Bauernexistenzen. Bei der kürzlich abgehaltenen UBV Bundesvorstandssitzung in Niedernsill in Salzburg wurde festgestellt und erneut gefordert: Abbau der Bürokratie unter anderem…

Offener Brief an Spitzenagrarier
Aktuell_STMOffener Brief an Ministerin Köstinger und die Präsidenten der Landwirtschaftskammer. UBV sagt nein zu dieser verhandelten GAP! Das Bauernsterben muss ein Ende haben! Sehr geehrte Bundesministerin Elisabeth Köstinger!
Sehr geehrte MEP…

GAP ab 2023: Weniger Geld, mehr Aufwand, Auflagen & Kontrollen
Aktuell_AT, Aktuell_STMBei der UBV Steiermark Klausur, umrahmt vom prächtigen Panorama der Planner Alm am Planner Berghaus – zum Thema „GAP 2023 – was wird uns erwarten“ sowie zum zentralen Thema: „Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik“ wurde im Zuge…

Wie viel muss ein Bauer verkaufen, ...
Aktuell_STMWie viel seiner Produkte muss ein Bauer verkaufen, um eine Rechnung in der Höhe von 1.000 Euro bezahlen zu können? Auf einem Bauernhof treten jedes Jahr durch Verschleiß oder technische Gebrechen Kosten in beträchtlicher Höhe auf, die…

UBV Klausur: Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik
Aktuell_STMLiebe Mitglieder, Funktionäre und Interessierte wie Freunde des UBV!
Der Bauernstand steht wieder einmal am Scheideweg: Gibt es eine Wende bei den Rahmenbedingungen & Spielregeln durch die neue GAP, die uns Chancen bringen? Oder geht es…

Anträge vom Okt. 2021
Aktuell_STMDer UBV Steiermark hat folgende Anträge bei der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Steiermark am 1. Oktober 2021 eingebracht: Antrag 1
Die Vollversammlung der LK Steiermark fordert die Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger…

Neue GAP = Bauernvernichtung
Aktuell_STMDer UBV Steiermark lehnt die neue GAP zur Bauernvernichtung ab!
Wir schauen nicht zu, wie man das Ende der Bauern herbei läutet! Bauern sind der Wirtschaft im Weg – wegen der Böden/Flächen
Wieder sind die Spielregeln in der EU zur…

Leistungsabgeltung für CO2 und O2
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDurch die aktive Landbewirtschaftung der Land- und Forstwirte wird CO2 gespeichert und Sauerstoff produziert. Und dafür fordert der UBV eine Leistungsabgeltung an die Land- und Forstwirte. Wenn CO2 Verursacher „Strafe“ zahlen müssen, dann…

Herkunftskennzeichnung
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDer Unabhängige Bauernverband unterstützt das Volksbegehren zur Herkunftskennzeichnung. Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln wurde vom UBV immer wieder gefordert (Anträge im Sept. 2018 und Sept. 2020). Die österreichische Bevölkerung…
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen