Sinkende Bauerneinkommen

, , ,
Es ist schon sehr erstaunlich, wer aktuell die Fäden in der Agrarpolitik zieht. Der ÖVP Wirtschaftsbund hat Ministerin Elisabeth Köstinger – zuständig u.a. für Landwirtschaft, Tourismus und Energie – einen Aufpasser als Generalsekretär…

Almosen für Bauern, Milliarden für Konzerne

, , ,
Stellungnahme zu: Unterstützung für die Landwirte - Gewinnglättung und Versicherung Vor einigen Jahren wurden uns durch Streichung des Agrardiesels 50 Millionen Euro genommen. Die jetzt zum wiederholten Male beschlossene Entlastung von 50…

Einkommen der Bauern weiter rückläufig

, , ,
Die Auswertung der Buchführungsdaten von 1.926 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben ergibt im Jahr 2019 ein Jahreseinkommen von 27.966 Euro je Betrieb. Zum Vergleich: 2011 waren es noch 36.000 Euro, also um 30 % mehr. Wenn man das Jahreseinkommen…

Corona-Krise: Wie groß ist der Schaden?

, , ,
Uns ist bewusst, dass nachfolgende Zeilen nur eine Zwischenbilanz sein können. Sie muss jedoch gezogen werden, um zu wissen, was bis jetzt passiert ist - auch um einen Funken Licht zu erhalten, wohin wir unterwegs sind. Das weltweit grassierende…

Die Jungen Unabhängigen

, , ,
Der UBV verfolgt mit seinen Aktivitäten im Grunde ein Kernziel: "Wie gelingt es die aktuelle Agrarpolitik wieder in jene Bahnen zu lenken, wo die Land- und Forstwirte eine echte ökonomische Zukunft haben." Es geht also insbesondere um die…

Aktueller Milchpreis ist ein Desaster

, ,
Die Bauern brauchen einen Milchpreis von 50 Cent! Ein Erzeugermilchpreis unter 50 Cent ist ein Desaster für jeden Milchbauern. Weil die Spielregeln am Markt nicht passen, ist das so. Würde es andere Spielregeln geben, wäre auch der Erzeugermilchpreis…

Klare Spielregeln beim Handel mit Lebensmitteln

, , ,
Klare Spielregeln wie eine eindeutige Produkt Herkunft Kennzeichnung und Verpackungsvorgaben durch den Erzeuger oder der Genossenschaft im Sinne der Produzenten fordert der Unabhängige Bauernverband. Regionale Bauern und Verarbeiter würden…

Abstimmung: SV-Beiträge

, , ,
Die CORONA-Krise bringt durch die von der Regierung verordneten Maßnahmen viele Betriebe an den Rand des Ruins. Der UBV fordert daher für die Land- und Forstwirtschaft konkrete Maßnahmen durch die Bundesregierung. Der BB hat einen anderen…

Übernahme der SV-Beiträge

, , ,
In einem offenen Brief an Bundskanzler, Vizekanzler, Bundesministerin Köstinger und LK-Präsident Moosbrugger fordert der UBV, dass die Land- und Forstwirtschaft 2020 keine Beiträge zur Sozialversicherung leisten müssen. Das soll durch den…

UBV fordert Importstopp

, , ,
Holzimporte Im Schatten der Corona-Krise werden von gewinnsüchtigen Importfirmen neue Holzimporte von Tschechien nach Österreich getätigt, obwohl es in Österreich ein Überangebot an Holz gibt und die Preise im Keller sind. Unter anderem…

Grundversorgung von Lebensmitteln

, , ,
Ohne Bauern keine Sicherheit bei der Grundversorgung von Lebensmitteln! Offener Brief des Österr. Unabhängigen Bauernverband an den Bundeskanzler, die Bundes- und Landesregierung. Täglich bedankt sich die Politik bei den Supermärkten,…

Stellungnahme zu UBV-Kritik

, , ,
Wer sich immer um Fakten herum schwindelt, kann offensichtlich mit der wirklichen Wahrheit nichts anfangen! Der Leserbrief von Herrn NR Klaus Lindinger passt in die Salamitaktik, welche der Österreichische Bauernbund in der heimischen Agrarpolitik…

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen