Gülleverflüssigung als Alternative zulassen

, , , , ,
Die EU-NEC-Richtlinie verpflichtet Länder ihren Ammoniakausstoß zu reduzieren, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Dazu haben sich Landwirte aus NÖ überlegt, wie man generell das Problem einer effizienten Gülleausbringung und Erfüllung…

Diskussionsabend mit FPÖ

,
Anlässlich der Nationalratswahl fand am Montag, 23. September 2024 ein Diskussionsabend mit Peter Schmiedlechner, FPÖ statt. UBV Mitglieder und Peter Schmiedlechner diskutierten bis spät in die Nacht über den, seitens der FPÖ, geleisteten…
www.neumayr.cc

Mehr Biomasse-Heizkraftwerke gefordert

,
Der Unabhängige Bauernverband fordert Initiativen für mehr Biomasse-Heizkraftwerke für eine regionale und unabhängige Energieversorgung im Bundesland Salzburg. Die Waldfläche in Österreich hat in den letzten zehn Jahren täglich um sechs…

Diskussionsabend mit ÖVP

,
Anlässlich der Nationalratswahl fand am Mittwoch, 11. September 2024 ein Diskussionsabend mit Klaus Lindinger, ÖVP statt. UBV Mitglieder und Klaus Lindinger diskutierten bis spät in die Nacht über die, seitens der ÖVP, geleistete Arbeit…

Mehr Milchgeld bei Tierhaltung plus gefordert

,
Das neue "Tierwohl-Plus"-Siegel entpuppt sich als Marketing-Gag mit null Mehrwert für die Bauern und Kosumenten. Der Unabhängige Bauernverband fordert einen höheren Milchpreis bei deutlich gesteigertem Aufwand! Der Mehraufwand für "Tierwohl…

UBV Schottland Reise in Bilder

,
Unsere diesjährige Reise führte nach Schottland. Bekannt ist der raue Norden Großbritanniens vor allem für seinen Whisky, aber auch für das unverwechselbare Schottenkaro, riesige Betriebe und atemberaubende Landschaft. Ein ausführlicher…

Mehr Wildnis, Moore und Wölfe

,
Kommentar von KR Gudrun Roitner So sieht das heutige Zukunftsbild der Gesellschaft aus, das uns nicht satt macht. Vor 70 Jahren, in Zeiten des Mangels, hat die Politik und Wissenschaft uns Bauern die von uns praktizierte Biodiversität und…

Entschädigungs-zahlungen

,
Wer sich bezüglich Entschädigungszahlungen bei der 110 kV-Freileitung informieren möchte, wende sich an den gerichtlich beeideten Sachverständigen DI Rudolf Netherer. Erreichbar unter: 0664 48 25 284 Beabsichtigte und tatsächliche…

Mehr Geld bei Enteignungen

, , , , ,
In Oberösterreich, zwischen Ried und Raab, wurde im Juni 2022 eine neue 110 kV Hochspannungsleitung errichtet. Gegen diese Freileitung und für eine Erdverkabelungs-Variante haben einige Grundbesitzer fast ein Vierteljahrhundert lang vergeblich…

EU-Renaturierungsgesetz

, , , , ,
Das im Juni 2024 beschlossene EU-Renaturierungsgesetz will einmal mehr Landwirte einschränken und maßregeln. Die Feststellung im Gesetz, dass 80 % der Natur in Europa in einem schlechten „ökologischen Zustand“ seien, ist für die Bevölkerung…