



Rundballen

Neue Wege Agrarpolitk_1

ubvwahl

Neue Wege Agrarpolitk_1


Bundesbäuerinnentage 2022
Aktuell_AT, Aktuell_OOEAm 25. und 26. April 2022 nahmen knapp 80 oberösterreichische Bäuerinnen, darunter auch zwei Vertreterinnen des Unabhängigen Bauerverbandes aus dem Bezirk Schärding, an den Bundesbäuerinnentagen in Vösendorf teil. Nachdem die gastgebenden…

Die Kuh als Klimakiller?
Aktuell_AT, Aktuell_OOEKommentar von ÖR Josef Mair
„Der CO2- und Methanausstoß der Rinder schädigt das Klima massiv. Deshalb sollten wir den Rinderbestand reduzieren oder gleich vegan werden“ – solche Aussagen geistern durch die Medien. Eine Spezies, die…

UBV NÖ Güllefachtag
Aktuell_ATBei schönstem Wetter fand am 21. Mai 2022 der Fachtag zur Güllewirtschaft am Betrieb Josef Handl in Oberndorf (Bezirk Scheibbs) statt. Der Vormittag war geprägt von hörenswerten, gut besuchten Fachvorträgen.
DI Springer referierte über…

Preisdruck steigt
Aktuell_AT, Aktuell_OOEKommentar von ÖR Karl Keplinger
Die Betriebsausgaben wie z.B. die SV-Beiträge, Strom, Dünger oder Diesel steigen kräftig. Die Erzeugerpreise dagegen nur schleppend. Während in Deutschland die Rinderpreise schon bei 6 Euro liegen, funktioniert…

Bilder von der Polenreise
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDie diesjährige UBV-Studienreise führte nach Polen. In der Umgebung von Krakau haben die Reiseteilnehmer Kulturelles sowie landwirtschaftliche Betriebe besichtigt. Ein ausführlicher Reisebericht folgt.
Am Programm standen:
1.…

Preisunterschied beim Rind
Aktuell_AT, Aktuell_OOEBeim Rind gibt es erhebliche Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich.
Erzeugerpreise im Bundesgebiet Deutschland
13. KW 2022
Jungbullen R3 5,90 EUR/kg SG
Färsen R3 5,46 EUR/kg SG
Kühe R3 5,08 EUR/kg SG
Amtliche…

Höfe müssen überleben können
Aktuell_AT, Aktuell_KTN, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STM, Aktuell_TirolDer UBV fordert sofort konkrete Maßnahmen zur Sicherung der Bauernexistenzen.
Bei der kürzlich abgehaltenen UBV Bundesvorstandssitzung in Niedernsill in Salzburg wurde festgestellt und erneut gefordert: Abbau der Bürokratie unter anderem…

Auf Bauer - wehr dich
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBG, Aktuell_STMDer in den 1950er Jahren gegründete Allgemeine Österreichische Bauernverband war der Versuch einer „Bauerngewerkschaft“, einer überparteilichen bäuerlichen Standesorganisation. In logischer Konkurrenz zum Bauernbund und den anderen parteipolitischen…

Aussage: "Bauern müssen mehr ..."
Aktuell_AT, Aktuell_OOESie ist Ministerin und Vizepräsidentin des Österr. Bauernbundes und fordert von den Bauern: „Die Landwirte werden in Zukunft mehr leisten müssen“. Das von einer Berufsgruppe zu verlangen, die bereits 365 Tage im Jahr am Hof Tag und Nacht…

UBV lehnt GAP in dieser Form ab
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_SBGIm Jänner 2021 – noch vor den Kammerwahlen – hieß es von Seiten des Landwirtschaftsministeriums, dass es in der ersten Säule keine Kürzungen geben wird. Doch in der neuen Periode sind vorläufig nur mehr 216 Euro pro Hektar an Ausgleichszahlungen…

Josef Moosbrugger zu Besuch
Aktuell_AT, Aktuell_OOE, Aktuell_TirolAnfang Oktober 2021 trafen sich UBV Kammerräte und Landesobmänner mit Josef Moosbrugger, dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Österreich, am Betrieb Großpötzl in Sigharting (OÖ).
Der UBV legt vor...
Die Liste der angesprochenen…

UBV fordert Entlastung
Aktuell_AT, Aktuell_OOEÖsterreichs Bauern brauchen eine sofortige Entlastung bei Betriebsmittel
Aufgrund der massiv gestiegenen Betriebsmittelpreise fordert der Unabhängige Bauernverband eine temporäre Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf 5 % für alle Betriebsmittel.…
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen