Aktuelle beiträge Tirol

Herkunftskennzeichnung

, , , ,
Der Unabhängige Bauernverband unterstützt das Volksbegehren zur Herkunftskennzeichnung. Die Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln wurde vom UBV immer wieder gefordert (Anträge im Sept. 2018 und Sept. 2020). Die österreichische Bevölkerung…

Praxisferne Herdenschutzpläne

, , , ,
Der unabhängige Bauernverband kritisiert die nicht umsetzbaren Pläne zum Herdenschutz der Grünen. Grüne Dekadenz in der Wolfsfrage führt nur zu weiteren gesellschaftlichen Konflikten, verursacht Zielkonflikte und verhindert Lösungen. Offenbar…

Änderung im Erbrecht notwendig

, , , ,
Die bäuerlichen Familienbetriebe in Österreich stehen wirtschaftlich enorm unter Druck. Das gegenwärtige Erbrecht wirkt sich für den Bauernstand als ein weiterer Sargnagel aus. Das derzeit gültige Erbrecht hat für die Zeit vor 70 –…

Abschussplan für den Wolf

, , , ,
Als vor 27 Jahren der Wolf durch die FFH-Richtlinie unter Schutz gestellt wurde, gab es in der EU ein paar hundert Wölfe. Durch die Ostererweiterung traten Länder der EU bei, in denen der Wolf immer heimisch war - aber auch immer bejagt wurde!…

Gespräch mit ZAR Obmann Lindner

, , ,
Zu einem spannenden Informationsaustausch gestaltete sich ein Gespräch von UBV Vertretern und Bauern mit dem Obmann der Rinderzucht Austria (ZAR) sowie Tirol Milch Obmann & Aufsichtsratsvorsitzender der Berglandmilch, Stefan Lindner. UBV…

Gesetzliche Vorgaben für Preisfindung

, , , ,
Über „Preisschlachten“ im Lebensmitteleinzelhandel (LEH): Wer solche Spielregeln und Rahmenbedingungen gestaltet, wie wir das derzeit haben, der sollte diese Spielregeln ändern und nicht regelmäßig über den eigenen Unwillen jammern.…

Wahlergebnis LK Tirol

,
Der erst kürzlich gegründete UBV Landesverband Tirol kann sich über ein sensationelles Ergebnis bei der Landwirtschaftskammer-Wahl in Tirol freuen. Alfred Enthofer und sein engagiertes Team erreichten auf Anhieb 15,6 % auf Landesebene. Stimmen…

Ich unterstütze den UBV Tirol,

,
... weil wir in Tirol sehr gute Betriebe haben, höchsten Standard an Tierwohl und Lebensmitteln. Deshalb braucht es neue Wege in der Agrarpolitik, um den Bauernfamilien mehr Wertschätzung zu liefern. ... damit die Rahmenbedingungen für…

Rechtssicherheit durch Almgesetz

,
Die Almsaison beginnt bald und das Konfliktpotential zwischen Freizeitinteressen und Almbauern wird wieder massiv ansteigen, da immer noch keine Rechtssicherheit für die Almbauern geschaffen wurde. Die Partnerschaft zwischen Landwirtschaft…

UBV Kandidaten LK Wahl Tirol

,
Folgende Kandidaten setzen sich für die Anliegen der Bauern und Grundbesitzer ein und kandidieren bei der Landwirtschaftskammer-Wahl in Tirol für den Unabhängigen Bauernverband.