Europäischer Bauernkongress

,
Kommentar von LK-Rat ÖR Johann Großpötzl Bereits zum dritten Mal durfte ich am Europäischen Bauernkongress teilnehmen – dieses Mal in Rumänien. Neben hochkarätigen Referenten waren die Gespräche in den Pausen besonders wertvoll. So…

42 Traktore mit 42 UBV-Forderungen an die Politik

, , , , ,
Großes Interesse erweckte die UBV Traktor Protest Sternfahrt am 16. Jänner 2025 zum Parlament. 42 Traktore aus Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark mit Teilnehmern aus ganz Österreich „trugen“ die Anliegen, Forderungen…

UBV Forderungen - Positionen

, , , , ,
Der UBV war in Brüssel in der Generaldirektion Landwirtschaft bei GD Wolfgang, Burtscher, bei Agrarminister Norbert Totschnig und bei Präsident Josef Moosbrugger. Hier die wichtigsten Forderungen und Lösungsansätze des UBV! Wir fordern…

Diskussion um den Milchpreis

Die aktuelle Diskussion zwischen NÖM-Vertretern und der SPAR erzeugt wieder einmal den Eindruck: Es ist ein parteipolitisches Manöver vom ÖVP-Bauernbund, weil man bei den Nationalratswahlen schlecht dastand, im Jänner 2025 in NÖ eine Gemeinderatswahl…

Gülleverflüssigung als Alternative zulassen

, , , , ,
Die EU-NEC-Richtlinie verpflichtet Länder ihren Ammoniakausstoß zu reduzieren, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen. Dazu haben sich Landwirte aus NÖ überlegt, wie man generell das Problem einer effizienten Gülleausbringung und Erfüllung…

Mehr Milchgeld bei Tierhaltung plus gefordert

,
Das neue "Tierwohl-Plus"-Siegel entpuppt sich als Marketing-Gag mit null Mehrwert für die Bauern und Kosumenten. Der Unabhängige Bauernverband fordert einen höheren Milchpreis bei deutlich gesteigertem Aufwand! Der Mehraufwand für "Tierwohl…

Mehr Wildnis, Moore und Wölfe

,
Kommentar von KR Gudrun Roitner So sieht das heutige Zukunftsbild der Gesellschaft aus, das uns nicht satt macht. Vor 70 Jahren, in Zeiten des Mangels, hat die Politik und Wissenschaft uns Bauern die von uns praktizierte Biodiversität und…

Entschädigungs-zahlungen

,
Wer sich bezüglich Entschädigungszahlungen bei der 110 kV-Freileitung informieren möchte, wende sich an den gerichtlich beeideten Sachverständigen DI Rudolf Netherer. Erreichbar unter: 0664 48 25 284 Beabsichtigte und tatsächliche…

Mehr Geld bei Enteignungen

, , , , ,
In Oberösterreich, zwischen Ried und Raab, wurde im Juni 2022 eine neue 110 kV Hochspannungsleitung errichtet. Gegen diese Freileitung und für eine Erdverkabelungs-Variante haben einige Grundbesitzer fast ein Vierteljahrhundert lang vergeblich…