Aktuelle Beiträge die nur auf der Seite OÖ angezeigt werden

Verdünnungsgrade von Güllen

, , , , ,
Die 1:1-Gülleverdünnung (GGV 1:1) ist nun offiziell - Dank des Unabhängigen Bauernverbandes und Gülleforscher Bernhard Tafelmeier-Marin - als weitere anerkannte Methode zur Erfüllung der NEC-Richtlinie zugelassen und gilt als gleichwertig…

Im Gespräch mit Minister Rainer

,
UBV Spitze traf Deutschlands Bundeslandwirtschaftsminister in Bayern Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer – seit Mai 2025 im Amt – teilte mit, dass er die Forderung des Bauernverbandes nach einer Wiedereinführung des Agrardiesels…

30 Jahre EU-Beitritt

,
Kommentar von LK-Rätin Gudrun Roitner Wer durch unsere Kulturlandschaft fährt, kann sich über dieses wunderbar gepflegte und gut bewirtschaftete Land freuen. Nur wer in der Landwirtschaft tätig ist, weiß, dass in den letzten 30 Jahren…

Wolfsschäden

, , , , ,
Die Vorfälle mit Wölfen bzw. Wolfshybriden nehmen zu und bringen unermessliches Leid. Das Prozedere bis ein Wolf entnommen werden darf, muss beschleunigt werden. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) fordert die zuständigen Stellen auf, bei…

Auf Bauer - wehr dich

, , ,
Der in den 1950er Jahren gegründete Allgemeine Österreichische Bauernverband war der Versuch einer „Bauerngewerkschaft“, einer überparteilichen bäuerlichen Standesorganisation. In logischer Konkurrenz zum Bauernbund und den anderen parteipolitischen…

Offene, ehrliche Kommunikation

Kommentar von Ing. Paul Pree Diese fehlt mir zum Teil sogar in unserem eigenen Berufsstand. Wir Bäuerinnen und Bauern müssen wieder an einem Strang ziehen und aufhören, uns als Konkurrenten zu sehen! Ich möchte meinen heurigen Kommentar…

Landfrauen-Ausflug

Der UBV Landfrauenausflug am 28. Mai 2025 startete mit einer Besichtigung des Sallaberger Hauses in Zell an der Pram (Bezirk Schärding, OÖ). Der Rundgang im typisch zweigeschossigen Innviertler Haus in Holzblockbauweise mit Stallteil und Tenne…

Weltmilchtag 1. Juni

, , , , ,
Am 1. Juni ist Weltmilchtag. Dieser Tag erinnert uns daran, das wertvolle Nahrungsmittel Milch bewusst zu konsumieren und den engagierten Milchbauernfamilien, die sich tagtäglich, an 365 Tagen im Jahr, um ihre Tiere zu höchsten Tierwohl-Standards…

Habemus exitus: Wir haben ein Ergebnis

Kommentar von LK-Rat Wolfgang Werner Neubacher-Kremeier  Zeitnah zur Papstwahl steigt nun auch in Wien weißer Rauch auf. Das Vollspalten-Konklave benötigte allerdings wesentlich länger für ein Ergebnis. Wie im Vatikan auch ein unerwarteter…

Warum UBV?

,
Kommentar von ÖR Karl Keplinger Parteien behaupten, nur sie wären im Stande, Bauern zu vertreten, weil sie in allen Gremien vertreten sind. Wenn das so wäre, dann wären nicht so viele bäuerliche Betriebe in so großer wirtschaftlicher…