Aktuelle Beiträge die nur auf der Seite OÖ angezeigt werden

Engerlinge fressen Wiesen kahl

UBV fordert Unterstützung für klimageschädigte landwirtschaftliche Betriebe! Der Landesobmann des Unabhängigen Bauernverbandes KR Karl Keplinger fordert die Öffnung des Katastrophenfonds für Engerling geschädigte Betriebe. Da bei vielen…

Unsere Anträge

Folgende Anträge wurden bei der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer am 27. Juni 2019 seitens des UBVs gestellt. Für die Herkunftskennzeichnung nach französischen Vorbild hat nun auch der Bauernbund gestimmt. Näheres dazu im . ...…

Antwort aus dem Bundeskanzleramt

, ,
Wir haben unsere Vorschläge zur GAP "Landwirtschaft neu denken und leben" Bundeskanzlerin Dr. Brigitte Bierlein zu kommen lassen. Aus dem Bundeskanzleramt erreichte uns folgende Antwort: "Im Namen von Bundeskanzlerin Dr. Brigitte Bierlein…

Karl Keplinger im Interview

, ,
UBV Landesobmann OÖ und UBV Bundesobmann, Karl Keplinger im Interview mit Roman Goldberger, LANDWIRT Redakteur. Warum die Landwirtschaft 3 Milliarden Euro mehr braucht, die Pflege von Kulturlandschaft abgegolten werden muss und der Warenverkehr…

Wir haben Lösungen - die anderen die Macht - unsere Vorschläge zur GAP

, ,
Die aktuelle GAP ist aus unserer Sicht für unsere Bauern untauglich. Das System fährt unsere Bauern an die Wand. Wir wollen diesen Weg nicht mehr weitergehen. Wir wollen eine komplette Neuausrichtung der GAP in Europa. Wir sind der Meinung,…

1.500 Euro Kinderbonus auch für Pauschalierte

,
Kommentar von KR Elfriede Hemetsberger Seit Jahresbeginn ist der „FamilienbonusPlus“ – ein Steuervorteil, der das Haushaltseinkommen erhöht – wirksam. Nach Angaben des Finanzministeriums bleiben rund 950.000 Familien mit 1,6 Mio. Kindern,…

Rindfleischimporte stoppen

,
Preise für Jungstiere befinden sich auf Grund von Importen auf Jahrestiefstand. Jungstiere sind weiterhin wenig gefragt, die Notierung wurde erneut ausgesetzt. In Österreich befindet sich das Angebot an Jungstieren nach wie vor auf einem hohen…

Stefan Wurm zum Ökonomierat ernannt

Für seine großen Verdienste für die Landwirtschaft und die ländliche Gesellschaft wurde Stefan Wurm der Berufstitel Ökonomierat – die höchste Auszeichnung für Landwirte – verliehen. Mitte Mai feierte der 61 jährige Gunskirchner (Bezirk…

SVB - Ein Fass ohne Boden!

,
Kommentar von ÖR KR Johann Großpötzl 2019 zahlen die Bauern über eine Milliarde Euro SVB-Beiträge. Die Erhöhung der Einheitswerte (auf Vorschlag der neun LK-Präsidenten, alle Bauernbund) hat richtig Dynamik bei den Beiträgen aufgenommen.…

Entlastungs-Paket für Landwirte dürftig

,
Kommentar von Stefan Wurm Die Regierung präsentierte Ende April ein umfangreiches Entlastungs-Paket in der Höhe von 120 Mio. Euro für die Landwirtschaft. Von Agrardiesel und Mehrwertsteuer-Senkung auf landwirtschaftliche Betriebsmittel…