Kommentar von LK-Rätin Gudrun Roitner
Wer durch unsere Kulturlandschaft fährt, kann sich über dieses wunderbar gepflegte und gut bewirtschaftete Land freuen. Nur wer in der Landwirtschaft tätig ist, weiß, dass in den letzten 30 Jahren der gravierendste Umbruch in der über 1.000-jährigen Geschichte der Europäischen Landwirtschaft geschah. Wenn die Nachrichten auch voll sind von der Erfolgsgeschichte des EU-Beitrittes, dann bedaure ich, nicht zu den Gruppen in Österreich zu gehören, die davon profitiert haben. Dieses großartige Projekt vereintes Europa hat bedauerlicherweise ganz an Glanz verloren, weil die Politik in den vergangenen drei Jahrzehnten Vertrauen und Glaubwürdigkeit gerade im bäuerlichen Bereich verspielt hat. Landwirtschaft muss sich langfristig wieder rechnen, nicht nur in Nischenproduktionen wie der Direktvermarktung. Wer eine friedliche, demokratische EU haben will, muss alles unternehmen, enttäuschtes Vertrauen und verlorene Glaubwürdigkeit mit entsprechenden Maßnahmen zurückzugewinnen. Es ist höchste Zeit, die unfaire und nicht wertschätzende Behandlung von uns Bauern zu beenden.