Eine Konfliktanalyse von Franz Rohrmoser
Wir gehen in einer Konfliktanalyse der Frage vom Bauernsterben auf den Grund und sehen uns die Ursachen dafür näher an. Wie können die restlichen Bauern, die bisher überlebten, aus dem Verdrängungswettbewerb herausfinden und gemeinsam überleben? Welche Auswirkungen hat eine zentralisierte Agrarpolitik auf die Ernährungssouveränität und somit auf die Versorgung der Konsumenten mit regionalen Lebensmitteln? Solche grundsätzlichen Fragen stellen wir uns in diesem Vortrag mit Diskussion.
Eintritt 10 Euro; Vereinsmitglieder gratis
Veranstaltung in Kooperation mit WIRS (Wir sind Salzburg) und UBV Salzburg.
Infos unter: 0664 5149297 (Verein Wir sind Salzburg)